Netzwerk für "Mehr betriebliche Gesundheit Nordhessen"

Die Arbeitswelt ist einem stetigen Wandel unterworfen. Zunehmende Technologisierung, strukturelle Veränderungen und demografische Umbrüche nehmen Einfluss auf die Organisationskultur. Hohe Flexibilität, steigende Leistungsanforderungen
und fließende Grenzen zwischen Job und Privatleben sind heute selbstverständlich geworden. Diese Faktoren können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer körperlich aber auch psychisch zunehmend belasten.
Maßnahmen für mehr betriebliche Gesundheit wirken laut aktueller wissenschaftlicher Untersuchungen dem entgegen.
Im Netzwerk für "Mehr betriebliche Gesundheit Nordhessen" kooperieren Vertreter von Krankenkassen, Wirtschaftsförderung, Verbänden, Kammern und dem Gesundheitsamt Region Kassel, die der noch zu gering verbreiteten betrieblichen Gesundheitsförderung mehr Gewicht verleihen werden.
Ziel ist es, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen in Nordhessen über die Möglichkeiten der betrieblichen Gesundheitsförderung zu informieren und sie bei Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements zu begleiten.
In Informationsveranstaltungen und durch Öffentlichkeitsarbeit stellen die Mitglieder ihre Arbeit und die Beteiligungsmöglichkeiten vor.
Sie sind interessiert? Dann kontaktieren Sie uns!
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) als Fachbehörde auf Bundesebene im Geschäftsbereich des Bundesministerium für Gesundheit (BMG) fördert das Vorhaben. Informationen zur BZgA auf www.bzga.de
Corona-Pandemie: Unterstützungsangebote für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Corona-Pandemie: Unterstützungsangebote für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Damit Mitarbeiter gesund durch die Corona-Krise kommen
Die Corona-Pandemie stellt Arbeitgeber und Beschäftigte vor große gesundheitliche Herausforderungen.
Die psychische und physische Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist jedoch gerade in diesen Zeiten von besonderer Bedeutung.
Das überbetriebliche Netzwerk „Mehr betriebliche Gesundheit Nordhessen“ möchte Betroffene unterstützen und bündelt deshalb die vielfältigen Beratungs- und Gesundheitsangebote hier:
BARMER - Online Gesundheitskurse
Kontakt:
Thorsten Bauer • 0800 333004 301-701 • thorsten.bauer@barmer.de
Kostenloser Mail-Newsletter mit Gesundheitstipps, Video-Trainings auf YouTube sowie zertifizierte Apps für Rückenschmerzen, Mobilisation der Wirbelsäule oder Stressmanagement
https://www.barmer.de/kursangebote
•
BKK Herkules - Online Gesundheitskurse und digitale BGM-Angebote
Kontakt:
Lisa Wagner • 0561 20855-604 • lisa.wagner@bkk-herkules.de
https://www.bkk-herkules.de/arbeitgeberservice/betriebliche-gesundheitsfoerderung/
•
BKK Werra-Meissner - Informationen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
Kontakt:
Matthias Kullik • 05651 7451604 • matthias.kullik@bkk-wm.de
Claudia Küster • 05651 7451608 • claudia.kuester@bkk-wm.de
https://www.bkk-werra-meissner.de/arbeitgeberservice/betriebliche-gesundheitsfoerderung/#c2185
https://www.bkk-werra-meissner.de/rundum-gesund/online-coaches/
https://www.bkk-werra-meissner.de/rundum-gesund/online-angebote/
•
BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN - Beratung & Umsetzung von Maßnahmen
Kontakt:
Thorben Weichgrebe • 0561 51009-651 • Thorben.Weichgrebe@bkk-wf.de
•
Continentale Betriebskrankenkasse - Passgenaue Lösungen nach Analyse zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Kontakt:
Ina Koch • 0561 94874 5010 • i.koch@continentale-bkk.de
https://www.continentale-bkk.de/arbeitgeber/gesundheit-im-betrieb/
•
IKK Classic - Kostenfreie telefonische Beratungshotline und Hilfsangebote
Kontakt:
Birgit Pelc • 0611 7377-455011 • birgit.pelc@ikk-classic.de
Heike Meisinger • 0561 10918-55025 • heike.meisinger@ikk-classic.de
https://www.ikk-classic.de/gesund-machen/wissen/coronavirus
https://www.youtube.com/user/ikkclassic
•
Deutsche Rentenversicherung Hessen - Kostenfreie telefonische Beratungshotline
Kontakt:
Anja Krug • 0561 78 90 453 • firmenservice@drv-hessen.de
0800 1000 4800
Mo - Do 07:30 - 19:30, Fr 07:30 - 15:30
Beratung zum Thema "Kurzarbeit"
Informationen zum Thema "Corona und Rehabilitation"
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Hessen/DE/Beratung-und-Kontakt/Kontakt/kontakt_node.html
•
Weitere Angebote
Unterstützungsangebote Werra-Meißner-Kreis
Kontakt:
Gesunder Werra-Meißner-Kreis GmbH
Judith Strecker • 05651 952192 3 • j.strecker@gesunder-wmk.de
•
Treffpunkt Bewegung
insbesondere für Menschen im Alter über 60 Jahren
Kontakt: Stadt Kassel
https://www.kassel.de/buerger/sport_und_freizeit/aktiv-sein/inhaltsseiten/treffpunkt-bewegung.php
•
Kostenlose Fitnessaktion 06DREISSIG der HNA
Fitness- und Frühsport-Bewegung für jedes Fitness-Level als Mitmach-Video
https://www.youtube.com/watch?time_continue=30&v=gIWvhL1qkqI&feature=emb_logo
•
Weitere Online Angebote
MOOVE LIVE + DIGITAL
YouTube-Videos für BGM
https://www.youtube.com/watch?v=Vlw-FzqIkuI
https://www.youtube.com/watch?v=1_t-IYpWHfc
https://www.youtube.com/watch?v=9uo_u4WOaCM
Gesundheits Webinare
Termine
Termine
BETRIEBLICHE GESUNDHEIT 4.0
Rückblick "Digitalforum Gesundheit" am 7. Dezember 2020
Die fortschreitende Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt gravierend. Das hat Auswirkungen auf Kommunikation, Abläufe und Prozesse. Corona hat diese Entwicklung noch beschleunigt. Veränderungen sind die neue Konstante, mit denen die Unternehmen und Arbeitnehmer umgehen müssen.
Das Netzwerk „Mehr betriebliche Gesundheit Nordhessen“ hat sich zum Ziel gesetzt, kleine und mittelständische Unternehmen in Nordhessen über die Möglichkeiten der betrieblichen Gesundheitsförderung zu informieren und sie bei der Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements zu begleiten. Steigen Sie jetzt mit unserer fachlichen Expertise in die betriebliche Gesundheitsförderung ein. Denn auch davon hängt der wirtschaftliche Erfolg Ihres Unternehmens ab!
Präsentationen:
Referent: Thorben Weichgrebe, BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN
Homeoffice und Videokonferenzen sind gekommen um zu bleiben! Die Arbeitswelt nach Corona
Referent: Dr. Christoph Ramcke, BGF aktiv GmbH
Durch Achtsamkeitstraining Unfällen, Stress, Schmerz und Streit teamfokussiert vorbeugen
Referentinnen:
Ina Koch, Continentale Betriebskrankenkasse
Marina Orth, Kinetic + GmbH
Herausgeber: Ina Koch, Continentale Betriebskrankenkasse
Rückblick "Fachforum Gesundheit im Betrieb" am 27. Februar 2020
Präsentationen:
Referent: Dr. Christoph Ramcke, BGF aktiv GmbH
Referent: Dr. Christoph Ramcke, BGF aktiv GmbH
Prävention - werden Sie aktiv!
Referentin: Anja Krug, Deutsche Rentenversicherung
Referent: Daniel Petersen, Kreativagentur neue formen
Wie geht man das Thema BGM an - was bedeutet Mitarbeitergesundheit?
Referentinnen:
Monika Rinne, TapMed Medizintechnik Handels GmbH
Lisa Wagner, BKK Herkules
Inhalte zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem





Partner und Unterstützer
Partner und Unterstützer















Moderation der Netzwerktreffen:
Dr. Christoph Ramcke • BGF aktiv GmbH • Hamburg
Das Netzwerk steht weiteren Partnern, die sich als Multiplikatoren und Unterstützer für mehr betriebliche Gesundheit in Nordhessen einsetzen, offen.
Kontakt
Kontakt
Beatrice Frinzi
Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Tel: 0561 97062 259