Fachforum „Psychische Gesundheit und Resilienz“
Mitarbeitergesundheit als Erfolgsfaktor
Die permanente Veränderung der Arbeitswelt stellt Arbeitgeber und Arbeitnehmer vor immer neue Herausforderungen. Unternehmen passen sich immer wieder den sich teilweise schnell ändernden Rahmenbedingungen an. Um die Anforderungen erfüllen zu können, sind gesunde, motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit hoher Veränderungsbereitschaft und Stressresistenz heute relevanter denn je. Sie sind ein Erfolgskriterium für jedes Unternehmen. Vor diesem Hintergrund kommt der betrieblichen Gesundheitsförderung eine Schlüsselrolle zu.
Programm
Moderation der Veranstaltung Tanja Lakeit (Netzwerkbüro Initiative Neue Qualität der Arbeit)
16:00 Uhr Eröffnung und Einführung
Thorben Weichgrebe, BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN
Kai Georg Bachmann, Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Dieter Schütz, Beigeordneter des Landeswohlfahrtsverband Hessen
16:15 Uhr Impulsvortrag
Psychische Gesundheit vor dem Hintergrund der langfristigen Veränderung in der Arbeitswelt
Dr. Peter M. Wehmeier, Vitos Akademie Gießen
17:00 Uhr Walking Conference – Teil 1
Wenn die Seele leidet, leidet auch der Betrieb
Georg Sauer-Lochter, Integrationsfachdienst Kassel (Sozialtherapie e.V.)
Gemeinsam Gesundheit fördern – Gesundheitslotsen im Betrieb
Ulrike Remmers, Regionalmanagement Nordhessen GmbH
18:00 Uhr Walking Conference – Teil 2
Resilienz stärken – Die innere Widerstandskraft erkennen und fördern
Maximilian Schmidt, Team Gesundheit (i.A. BKK Werra-Meissner)
Gesunder Schlaf
Claudia Prause, BARMER Kassel
18:45 Uhr Podiumsdiskussion
Dr. Peter M. Wehmeier, Vitos Akademie Gießen,
Dr. Meike Siebert-Adzic, Universität Kassel
Kerstin Theis, Gesundheitslotsin bei Technoform
Maximilian Schmidt, Team Gesundheit (i.A. BKK Werra-Meissner)
19:15 Uhr Ausklang mit Imbiss
Kooperation
Finanziell und fachlich unterstützt wurde die Veranstaltung durch das INQA-Netzwerkbüro der „Initiative Neue Qualität der Arbeit“ (INQA) in Berlin. Das INQA-Netzwerkbüro unterstützt Netzwerke zur Fachkräftesicherung mit einem vielfältigen Beratungs- und Serviceangebot. Auf der Plattform inqa.de finden Unternehmen und weitere Arbeitsmarktakteure Praxiswissen für eine gesunde, sichere und erfolgreiche Arbeitskultur.
Downloads
Psychische Gesundheit vor dem Hintergrund der langfristigen Veränderung in der Arbeitswelt (Dr. Peter M. Wehmeier, Vitos Akademie Gießen)
Wenn die Seele leidet, leidet auch der Betrieb (Georg Sauer-Lochter, Integrationsfachdienst Kassel (Sozialtherapie e.V.))
Flyer Gesundheitslotsen im Betrieb (Ulrike Remmers, Regionalmanagement Nordhessen GmbH)
Resilienz stärken – Die innere Widerstandskraft erkennen und fördern (Maximilian Schmidt, Team Gesundheit (i.A. BKK Werra-Meissner))