
Ausbildung in vier Modulen

Die Ausbildung gliedert sich in vier 2-tägige Module mit Übernachtung. Die Ausbildung vermittelt Grundwissen zum Thema „Gesundheit im Betrieb“. Sie ermöglicht es den Teilnehmenden, ihren betrieblichen Erfahrungshintergrund einzubringen und bietet den Raum, das eigene Verständnis von Gesundheit zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Die zertifizierten Gesundheitslotsen werden jährlich kostenlos zu Netzwerktreffen mit Weiterbildungsangeboten eingeladen.
12./13. Mai 2023
MODUL 1: Aufgaben des Gesundheitslotsen
- Was bedeutet Gesundheit?
- Gesundheitsförderung als Aufgabe von Beschäftigten und Betrieb
- Bausteine und Vorgehensweisen der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Rollen, Aufgaben, Handlungsmöglichkeiten und Grenzen der Gesundheitslotsen
1./2. Juni 2023
MODUL 2: Psychosoziale Kompetenz – Gesunde Bewegung
- Was macht psychosoziale Kompetenz aus?
- Psychische Belastungen im Betrieb
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Informationen über psychische Krankheiten
- Grundlagen gesunder Bewegung
13./14. Juli 2023
MODUL 3: Gelingende Kommunikation, gesunde Ernährung, Stressbewältigung und Suchtprävention
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Grundlagen gesunder Ernährung
- Stressabbau und Entspannung
- Suchtprävention
29./30. September 2023
MODUL 4: Erste Schritte als Gesundheitslotse
- Einbindung und Kommunikation im Betrieb
- Regionale Netzwerke
- Konkretisierung der Aufgaben