• Gesundheitslotsen im Betrieb

    Gesundheitslotsen unterstützen vor Ort, sprechen an, hören zu, motivieren und mobilisieren ihre Kollegen im Hinblick auf deren Gesundheit.

Betriebliche Gesundheit als Erfolgsfaktor

Gesundheit ist zu einem Erfolgsfaktor für Unternehmen im Wettbewerb um Mitarbeiter und damit auch für ihre eigene Zukunftsfähigkeit geworden. Vermittlung von Anreizen, Kenntnissen und Haltungen zu gesundheitsbewusstem Handeln und Verhalten innerhalb und außerhalb der Arbeitswelt helfen nicht nur den Beschäftigten, sondern senken überdies die krankheitsbedingten Kosten und steigern die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Denn nur gesunde Mitarbeiter sind in der Lage, sich mit voller Kraft für ein "gesundes" Unternehmen einzusetzen.

 

Sie möchten, dass Ihre Mitarbeiter/innen mehr Bereitschaft zur Eigenprävention und zu gesundheitsorientiertem Verhalten zeigen?

 

Sie fragen sich, ob auch klein- bzw. mittleren Unternehmen eine betriebliche Gesundheitsförderung in das Tagesgeschäft integrieren können?

Wir haben ein Konzept zur Ausbildung und zum Einsatz von Gesundheitslotsen als ein Baustein der betrieblichen Gesundheitsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen entwickelt. Das Ziel ist eine Lösung, die Ihrem Unternehmen und Ihren Beschäftigten gleichermaßen nutzen.

Was sind Gesundheitslotsen?

Betriebliche Gesundheitslotsen sind Multiplikatoren für gesundheitsfördernde Lebens- und Arbeitsweisen. Sie sind kollegiale Ansprechpartner und Begleiter, die über gesundheitsrelevante Informationen verfügen. Sie sind Teil der betrieblichen Gesundheitsförderung und können in diesem Bereich wichtige Impulse geben. Gesundheitslotsen unterstützen vor Ort, sprechen an, hören zu, motivieren und mobilisieren ihre Kollegen im Hinblick auf deren Gesundheit. Bei Bedarf verweisen sie an kompetente inner- und außerbetriebliche Anlaufstellen.

Nutzen für Beschäftigte und Betrieb

  • Gesundheitswissen im Betrieb aufbauen
  • Entwicklung einer gesundheitsfördernden Betriebskultur
  • Sofortansprache ohne großen personellen und finanziellen Aufwand
  • Eigenverantwortung der Mitarbeiter stärken
  • Bewusstsein hinsichtlich einer gesunden Lebens- und Arbeitsweise schaffen
  • Potenziale der eigenen Mitarbeiter für den Betrieb nutzen
  • Imagegewinn für den Betrieb

Partner

Wir freuen uns, Ihnen unsere Partner vorstellen zu dürfen. Durch die enge Zusammenarbeit mit diesen kompetenten und freundlichen Organisationen können wir unser Ziel in Nordhessen verfolgen, die Gesundheit und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu fördern. Erfahren Sie mehr über unsere Partner und ihre wertvollen Beiträge zur betrieblichen Gesundheit.

 

 

 


Peter Grohme
06456-3059956
peter.grohme@ekkw.de

Thorsten Bauer
0800 333004 301 701
thorsten.bauer@barmer.de

Lisa Wagner
0561 20855 604
lisa.wagner@bkk-herkules.de

Denise Gawlik
0561 51009 668
denise.gawlik@bkk-wf.de

Matthias Kullik
05651 745 1604
matthias.kullik@bkk-wm.de

Ina Koch
0561 94874 5010
i.koch@continentale-bkk.de

Ihre Ansprechperson

 

Christian Klann

Projektmanager und Gesundheitswissenschaftler

Tel.: 0561 970 62-259

christian.klann@regionnordhessen.de