Nordhessische Fachtage "Altersgerechte Assistenzsysteme"
Nordhessische Fachtage "Altersgerechte Assistenzsysteme"
Rückblick Fachtag in 2020
Thema:
Digitalisierung im Gesundheitswesen. Telemedizin in der Stadt und auf dem Land als Bestandteil neuer Konzepte in der medizinischen und pflegerischen Versorgung
Gefördert wurde die Veranstaltung vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration.
Diese Veranstaltung wurde Corona-bedingt online durchgeführt.
Präsentationen:
Telemedizin und E-Health – Ein Überblick über aktuelle Projekte, Strukturen und Zukunftsaussichten
Referentin: Vivienne Mekhzoum, Kompetenzzentrum für Telemedizin & E-Health Hessen
Referent: Bernd Klein, Geschäftsführer CIBEK technology + trading GmbH
Telemedizin im Alter – da geht was!
Erfahrungen aus dem NetzWerk GesundAktiv!
Referentin: Kirsten Sommer, Managerin digitale Medien, Koordinierende Stelle NWGA
Gesundheitsversorgung goes digital: Telemedizin und E-Health in der Praxis.
Akteure im Gespräch:
Aus der Praxis der Videotelefonie.
Fallstricke und Vorteile.
Referent: Dr. med. Lars Wolfram, Praxisgemeinschaft Oldesloer Straße, Hamburg
Erfahrungen mit der Videotelefonie in Versorgungsangeboten
Referent: Dr. Thomas Nebling, Techniker Krankenkasse, Hamburg
Gestalten Sie die Zukunft des selbstbestimmten Lebens im Alter mit uns - für die Region Nordhessen! Werden Sie aktives Mitglied im Arbeitskreis!
Rückblick Fachtag in 2019
Nordhessenjournal: Mit Technik im Alter besser leben
Präsentationen:
Escos Copilot aus der Anwendersicht in der stationären Praxis
Referent: Tobias Kley, Evangelisches Johannesstift Altenhilfe gGmbH
Digitale Personalgewinnung in Zeiten von Google und Social Media
Referent: Giovanni Bruno, fokus digital GmbH
Pepper & Co – Was können KI und Roboter in der Pflegepraxis?
Referent: Rainer E. Becker, ShowBotiXX
Wie smarte Maschinen und künstliche Intelligenz unser Leben im Alter erleichtern werden
Referent: Dr. Ulrich Eberl, Zukunftsforscher und Buchautor, Inhaber Redaktionsbüro SciPress
Folder Programm Rückblick 2014 - 2020
Folder Programm 1. Nordhessischer Fachtag "Altersgerechte Assistenzsysteme"
Folder Programm 2. Nordhessischer Fachtag "Altersgerechte Assistenzsysteme"
Folder Programm 3. Nordhessischer Fachtag "Altersgerechte Assistenzsysteme"
Folder Programm 4. Nordhessischer Fachtag "Altersgerechte Assistenzsysteme"
Folder Programm 5. Nordhessischer Fachtag "Altersgerechte Assistenzsysteme"
Über uns
Über uns

Altersgerechte Assistenzsysteme bieten ein großes Zukunftspotenzial. Durch den demografischen Wandel nimmt die Anzahl hochbetagter pflegebedürftiger Menschen zu. Gleichzeitig kann der hohe Bedarf an Arbeits- und Fachkräften in vielen sozialen Dienstleistungsbereichen nur schwer gedeckt werden.
Mit innovativer Technik ermöglichen und unterstützen altersgerechte Assistenzsysteme ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden oder betreuten Wohnformen. Elementar ist dabei eine ethisch verantwortliche Symbiose mit sozialen Dienstleistungskonzepten.
Gemeinsam für Selbstständigkeit und Selbstbestimmung im Alter
Seit 2012 erarbeiten die Partner im Arbeitskreis Angebote für die Menschen in der Region. In Pilotprojekten testet der Arbeitskreis den Einsatz technischer Innovationen, darüber hinaus werden Geschäftsmodelle entwickelt. Der Erfahrungsaustausch aller Partner ist ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt im Arbeitskreis.
Seit 2014 organisieren die Partner Fachtage mit hochkarätigen Referenten und erzielen hessenweit und darüber hinaus Aufmerksamkeit.
Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Fachtag im Jahr 2020 erstmals als digitale Veranstaltung statt und gab spannende Einblicke zum Thema „Telemedizin“.
Informieren Sie sich auf diesen Seiten über die informativen Veranstaltungen und zu den Mitgliedern und Ansprechpartners des Arbeitskreises. Unter der Federführung des Regionalmanagements Nordhessen machen sich sechzehn Partner für den Einsatz altersgerechter Assistenzsysteme stark.
Mitglieder

AWO-Nordhessen, Institut für Fort- und Weiterbildung (IFW)

Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V. - Wohnraumberatung

Deutsches Rotes Kreuz

Diakoniestationen der Ev. Kirche in Kassel gGmbH

Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen gGmbH
Ev. Altenhilfezentrum Gesundbrunnen gGmbH, Ahnatal
Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen gGmbH, Stiftsheim Kassel
Ev. Alten- und Pflegeheim Haus Emmaus

Evangelische Kirche von Kurhessen Waldeck

Gewobag Hofgeismar eG

GWG Gem. Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Kassel mbH

Handwerkskammer Kassel

HFW Hessische Fachstelle für Wohnberatung

Regionalmanagement Nordhessen GmbH

Sanitätshaus Saniplus Handycap Construct GmbH

Stadt Kassel, Sozialamt - Referat für Altenhilfe

Universität Kassel, Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik

Vereinigte Wohnstätten 1889 eG

Pflegestützpunkt Kassel
