• Führungskultur im Wandel

    Wer andere gut führen will, muss sich selbst gut führen können...

Führungskultur im Wandel

Wer andere gut führen will, muss sich selbst gut führen können...

 

In unruhigen Zeiten wie diesen fällt es schwer, gelassen zu bleiben. Unsicherheit, Zweifel und Zukunftsängste können lähmend sein. Für Menschen mit Führungsverantwortung ist es umso wichtiger, innezuhalten und sich die Frage zu stellen: Was ist wirklich wichtig und wie kann ich meine Mitarbeiter und das Unternehmen trotz stark veränderter Umstände gut führen?

 

Gelassenheit, Disziplin und Stressresistenz sind gerade für Führungskräfte wertvolle Eigenschaften. Es braucht mentale Stärke, um wesentliches und unwesentliches zu unterscheiden und in den entscheidenden Momenten das Richtige zu tun.

Flexibilität, Vielfalt und Kooperationsbereitschaft gewinnen in der Arbeitswelt an Bedeutung. Eine Personalpolitik zu entwickeln, die die Mitarbeiter stärker teilhaben lässt, hilft die Potentiale im Unternehmen voll auszuschöpfen.

 

Das gesamte Unternehmen profitiert von einem solchen Wandel: Bessere Stimmung im Team, ein klarer Kopf in stressigen Zeiten, mehr Offenheit für neue Ideen, mehr Fokus – das sind nur einige Vorteile von gesundem Führen.

 

Lassen Sie sich auf was neues ein! Informieren Sie sich in einzelnen Workshops über konkrete Themen einer Führungskultur im Wandel und tauschen Sie sich mit anderen Unternehmen aus der Region aus.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Fill out my online form.

Ihre Ansprechperson

 

Christian Klann

Projektmanager und Gesundheitswissenschaftler

Tel.: 0561 970 62-259

christian.klann@regionnordhessen.de